AlloAid®

Allograft-Implantate

Sichere Wiederherstellung

alloaid-implant-family

Implantate zur Verwendung bei Arthrodesen, insbesondere in proximalen Interphalangealgelenken (PIP) der Zehen.

AlloAid® PIP

Dieses sterile Allograft mit leitfähigen Eigenschaften verfügt über Positionierungsrampen an der Gelenklinie, um das Implantat präzise zu positionieren und einen Presssitz zu gewährleisten, der das Senkungsrisiko reduziert. Die Querschnittsform und das konische Design verhindern eine Rotation, während die konischen Enden das Einführen erleichtern.


Es ist sowohl in gerader als auch in 10° abgewinkelter Ausführung erhältlich und wird mit einem praktischen Instrumentarium geliefert, das lasermarkierte Fräser und eine gebogene Pinzette umfasst. Eine postoperative Entfernung der Instrumente ist nicht erforderlich.


Das Allograft wird in einem validierten Gammastrahlenverfahren bei einem SAL-Wert von 10-6 terminal sterilisiert. AlloAid® PIP erfüllt alle Anforderungen der FDA, AATB und der staatlichen Behörden für Spenderscreening, -gewinnung und -tests.

AlloAid BioNail®

Dieses sterile Allograft mit osteokonduktiven Eigenschaften eignet sich zur Fixierung und Augmentation kleiner Knochenosteotomien am Fuß. Es ist mit mehreren Keilfacetten ausgestattet, die sich im Knochen verankern. AlloAid BioNail® wird in steriler Lösung geliefert und ist gammabestrahlt (SAL 10-6).

animation of alloaid bionail in bone

AlloAid SubChon™

Dieses proprietäre, dichte, osteokonduktive Allograft-Gerüst aus Spongiosa resorbiert mit der Zeit und wird durch neuen Knochen ersetzt. Es dient zum Füllen von Knochenlücken oder -spalten, die durch Traumata oder Operationen entstanden sind und nicht zur Stabilität der Knochenstruktur beitragen. Ein Instrumentenset hilft bei der Vorbereitung präziser kreisförmiger Einführstellen für die Implantate.

animation of alloaid subchon in bone

AlloAid® DIP

AlloAid® DIP besteht aus sterilem, für die Arthrodese entwickeltem kortikalem Knochen und verfügt über ein osteokonduktives Gerüst, das das Knochenwachstum im distalen Interphalangealgelenk an jeder Fingerspitze unterstützt. Positionierungsrampen am Gelenkspalt ermöglichen eine präzise Positionierung des Implantats und gewährleisten einen Presssitz, der Senkungsveränderungen reduziert. Die Querschnittsform und das konische Design verhindern Rotation, während die konischen Enden das Einführen erleichtern.

Das Allograft wird mittels eines validierten Gammastrahlenverfahrens bei einem SAL-Wert von 10-6 terminal sterilisiert. AlloAid® DIP wird mit einem Instrumentenset geliefert.

Erleben Sie den Unterschied