ERCP-Lösungen

Endoscopic Retrograde Cholangiopancreatography

Eine ERCP-Prozedur ist vielschichtig und erfordert für einen erfolgreichen Eingriff unterschiedliche Techniken. Vom Gallenzugang bis zur Stent-Platzierung bietet CONMED ein umfassendes Angebot endoskopischer Lösungen zur Unterstützung Ihrer ERCP-Prozeduren:

Zugang & Sphinkterotomie

Sobald der Arzt die richtige Position gefunden hat, prüft er, ob eine Sphinkterotomie erforderlich ist. Ist eine Sphinkterotomie erforderlich, bietet sich die AVEO™-Elektrochirurgieplattform von CONMED in Kombination mit dem CompleteControl™-Sphinkterotom als hervorragende Option im OP an. Die 10.000 möglichen Energiekombinationen und der leicht verständliche Touchscreen machen die AVEO™-Plattform von CONMED zu einer einfachen Wahl für Endoskopieteams. Mit AVEO™ lassen sich die gewünschten Gewebeergebnisse des Arztes einfach erreichen.

Ein Sphinkterotom ist nicht nur bei der Durchführung einer Sphinkterotomie entscheidend, sondern auch für den Zugang zu den Gängen von entscheidender Bedeutung. CompleteControl™ verfügt im Gegensatz zu allen anderen Sphinkterotomen auf dem US-Markt über ein Orientierungsrad am Griff, das eine lenkbare Spitze ermöglicht und so den Papillenzugang bei anspruchsvoller Positionierung oder anatomischer Situation erleichtert.

Sobald der Zugang hergestellt ist, wird ein Führungsdraht in die Gallengänge eingeführt und dort belassen, während der Gallengang entfernt wird. Der bewährte FXWire®-Gallenführungsdraht von CONMED hat eine 5 cm lange, flexible, röntgendichte Spitze und verfügt über Durchleuchtungsmarkierungen bei 10 cm und 15 cm. Diese Führungsdrahtmarkierungen dienen dem Arzt unter Durchleuchtung als Lineal, um die Länge des Ganges genau zu bestimmen und so die richtige Stentgröße für den Patienten zu wählen.

Steinfeger

expanded fit biliary stone balloon
Wird ein Stein in den Milchgängen gefunden, entfernt der FIT®-Ballon von CONMED diese nicht nur, sondern kann auch von 9–22 mm aufgeblasen werden, um ein breites Spektrum an Milchgängen abzudecken. Zusätzlich injiziert FIT® Kontrastmittel sowohl oberhalb als auch unterhalb des Ballons. Dies stellt eine Verbesserung gegenüber früheren Steinentfernungsballons dar, die entweder oberhalb oder unterhalb (nicht beides) injizieren und einen kleineren Aufblasbereich haben.

Platzierung eines Gallenstents/span>

In manchen Fällen kann ein Stent erforderlich sein, um die Gallengänge zu entlasten und den Gallenfluss wieder zu ermöglichen. Die drei am häufigsten verwendeten Stents sind Kunststoffstents, unbeschichtete Metallstents und vollständig umhüllte Metallstents. Der GORE® VIABIL®-Stent von CONMED ist vollständig mit ePTFE-Material umhüllt, bietet optimale radiale und axiale Kraft und verfügt über Antimigrationslamellen, um das Migrationsrisiko nach der Platzierung zu reduzieren. Im Gegensatz zu anderen Stents auf dem Markt verkürzt sich VIABIL® während der Platzierung nicht.

gore viabil stent and tip

Infektionsprävention

one red and one blue cleanguard endoscope valves
CONMED bietet umfassende Lösungen zur Prävention von Magen-Darm-Infektionen und erhöht so die Patientensicherheit. Unsere Produkte vereinfachen die Wiederaufbereitung von Anfang bis Ende.

Möchten Sie mehr über CONMED-Geräte bei ERCP-Verfahren erfahren?

Kontaktieren Sie einen unserer Vertriebsmitarbeiter, um unsere ERCP-Lösungen in Ihr Krankenhaus zu bringen.

PLANEN SIE EINE DEMO