ERCP-Lösungen
Endoscopic Retrograde Cholangiopancreatography
Endoscopic Retrograde Cholangiopancreatography
Eine ERCP-Prozedur ist vielschichtig und erfordert für einen erfolgreichen Eingriff unterschiedliche Techniken. Vom Gallenzugang bis zur Stent-Platzierung bietet CONMED ein umfassendes Angebot endoskopischer Lösungen zur Unterstützung Ihrer ERCP-Prozeduren:
Ein Sphinkterotom ist nicht nur bei der Durchführung einer Sphinkterotomie entscheidend, sondern auch für den Zugang zu den Gängen von entscheidender Bedeutung. CompleteControl™ verfügt im Gegensatz zu allen anderen Sphinkterotomen auf dem US-Markt über ein Orientierungsrad am Griff, das eine lenkbare Spitze ermöglicht und so den Papillenzugang bei anspruchsvoller Positionierung oder anatomischer Situation erleichtert.
Sobald der Zugang hergestellt ist, wird ein Führungsdraht in die Gallengänge eingeführt und dort belassen, während der Gallengang entfernt wird. Der bewährte FXWire®-Gallenführungsdraht von CONMED hat eine 5 cm lange, flexible, röntgendichte Spitze und verfügt über Durchleuchtungsmarkierungen bei 10 cm und 15 cm. Diese Führungsdrahtmarkierungen dienen dem Arzt unter Durchleuchtung als Lineal, um die Länge des Ganges genau zu bestimmen und so die richtige Stentgröße für den Patienten zu wählen.
In manchen Fällen kann ein Stent erforderlich sein, um die Gallengänge zu entlasten und den Gallenfluss wieder zu ermöglichen. Die drei am häufigsten verwendeten Stents sind Kunststoffstents, unbeschichtete Metallstents und vollständig umhüllte Metallstents. Der GORE® VIABIL®-Stent von CONMED ist vollständig mit ePTFE-Material umhüllt, bietet optimale radiale und axiale Kraft und verfügt über Antimigrationslamellen, um das Migrationsrisiko nach der Platzierung zu reduzieren. Im Gegensatz zu anderen Stents auf dem Markt verkürzt sich VIABIL® während der Platzierung nicht.