button decoration

BiCap® III

Elektrochirurgiegenerator (ESU)

Das BiCap® III Elektrochirurgiegerät (ESU) verfügt über eine bequeme Lautstärkeregelung auf der Vorderseite und einen Impulsabschneidemodus, der präzise Energiestöße für kritische Sezierungen liefert. Das ESU ist außerdem mit der Dynamic Response Technology von CONMED ausgestattet, die in weniger als 1 ms auf unterschiedliche Gewebeimpedanzen reagiert und so eine konsistente Leistungsabgabe und klinische Wirkung bei gleichzeitiger Minimierung von Schäden am umliegenden Gewebe gewährleistet. Es besteht die Möglichkeit, die automatische Programmierung zu wählen, die den BiCap® III auf die zuletzt verwendeten Einstellungen zurücksetzt.

Erzielen Sie eine gleichmäßige Energieverteilung mit den BiCap® Superconductor™ Sonden. Diese bipolaren Hämostase-Sonden verfügen über drei Elektrodenpaare und eine Keramikspitze. Sie sorgen für eine konsistente Stromverteilung und Wärmeableitung. Eine omnidirektionale Anordnung der Elektroden und große Elektrodenflächen bieten eine thermische Erwärmung mit reduzierter Gewebeanhaftung und größerer Abdeckzone.

Sonden sind auch mit einer kurzen Sondenspitze von nur 3,3 mm erhältlich, um die Passage durch ein gebeugtes Endoskop zu erleichtern. Farbkodierte Schäfte ermöglichen eine leichte Größenidentifikation. Ein zentraler Spülkanal hilft, die Sicht zu verbessern.

Dokumente und Spezifikationen

Accessories

BiCap® III Monopolar Footswitch

CAT # 60-6700-001
Cable Length 15.00ft (4.57m)

Capital Unit

BiCap® III ESU 120.00V

CAT # 60-8512-120

BiCap® III System Including Footpedals

CAT # 60-8512-SYS

Probes

BiCap® Multi-electrode Bipolar Hemostasis Probe 10.00F, 300cm

CAT # BP-10300A

BiCap® Multi-electrode Bipolar Hemostasis Probe 7.00F, 350.00cm

CAT # BP-7350A

BiCap® Multi-electrode Bipolar Hemostasis Probe 7.00F, 300.00cm

CAT # BP-7300A

BiCap® Multi-electrode Bipolar Hemostasis Probe 5.00F, 200.00cm

CAT # BP-5200A

BiCap® Multi-electrode Bipolar Hemostasis Probe 7.00F, 350.00cm, Short Tip

CAT # BP-7350S

Erleben Sie den Unterschied