Ambu® Neuroline Einweg-EEG-Saugelektroden
Ambu® Neuroline Produktüberblick
Warum Einweg-EEG-Saugelektroden verwenden?
Der Grund für das größte jemals durchgeführte Vergleichsverfahren gegen einen Arzt in Kanada war ein ambulantes EEG-Labor, in dem subdermale Elektroden und Elektroden aus Goldscheiben verwendet wurden.1 Im Zeitraum zwischen 1990 und 1996 wurden Hunderte von HBV-Infektionsfällen aufgedeckt.
Diese wichtigen Erkenntnisse führten zu einem Vergleich für eine Sammelklage (Anderson et al. v. Wilson et al. 1998)² im Zusammenhang mit einer Hepatitis-B(HBV)-Epidemie, die auf sechs ambulante EEG-Praxen desselben Inhabers und Betreibers, einem Arzt, der auch als technischer Leiter eingetragen war, zurückzuführen war. Verursacher der größten Hepatitis-B-Epidemie der Geschichte war ein ambulantes EEG-Labor, in dem subdermale Elektroden und Elektroden aus Goldscheiben verwendet wurden. Von 1991 bis 1996 wurden 14.000 Fälle von HBV ermittelt, darunter ein Todesfall.
Die hohen Kosten von Nosokomialinfektionen
Im Jahr 2002 entwickelten ungefähr 1,7 Millionen stationäre Patienten eine Nosokomialinfektion. Nosokomialinfektionen werden mit nahezu 100.000 Todesfällen pro Jahr in US-Krankenhäusern in Verbindung gebracht und verursachen jährlich Zusatzkosten in Höhe von 4,5 - 6,5 Mrd. USD.³
Produktmerkmale:
- Vorab angeschlossene Elektrodenkabel ohne Verheddern
- Fortschrittlicher Silber/Silberchloridsensor sorgt für einheitlich hohe Signalqualität
- 10 mm Durchmesser
- „Fixationsflügel“ zur leichteren Positionierung
- Durch die praktische 2 mm große Öffnung kann Gel bei der Positionierung entweichen und ermöglicht die Einführung einer atraumatischen Kanüle
¹ Bild S. Detection of occult blood on EEG surface electrodes. Am J Electroneurodiagnostic Technol 1997; 37(4):251-57.
² Anderson et al. v. Wilson et al. 1998. Im Internet auf: http://www.hartelaw.com/hepb/gdcert.htm.
³ Yokoe, DS et al (2008). “A Compendium of Strategies to Prevent Healthcare Associated Infections in Acute Care Hospitals.” Infection Control and Hospital Epidemiology. October 2008; Vol.29, Supplement 1; S12-S21.
72610-m-cm-10 | |
Leadwire Length | 100 cm (40 Zoll) |
Colors | 10 |
Shelf Life Closed | 24 Mo. |
Shelf Life Opened | 1 Mo. |
Qty per Pouch | 10 pro Beutel |
Purchasing Unit of Measure | 1 Großkarton (12 Beutel, 120 pro Karton) |
Einweg-EEG-Saugelektrode
72615-m-cm-10 | |
Leadwire Length | 150 cm (60 Zoll) |
Colors | 10 |
Shelf Life Closed | 24 Mo. |
Shelf Life Opened | 1 Mo. |
Qty per Pouch | 10 pro Beutel |
Purchasing Unit of Measure | 1 Großkarton (12 Beutel, 120 pro Karton) |
Einweg-EEG-Saugelektrode
72620-m-cm-10 | |
Leadwire Length | 200 cm (80 Zoll) |
Colors | 10 |
Shelf Life Closed | 24 Mo. |
Shelf Life Opened | 1 Mo. |
Qty per Pouch | 10 pro Beutel |
Purchasing Unit per Measure | 1 Großkarton (12 Beutel, 120 pro Karton) |
Kundendienst
CONMED bemüht sich, unseren Kunden erstklassigen Kundenservice zu bieten. Nachfolgend finden Sie einige Quick-Links zu Produktinformationen von CONMED, die Sie bequem online aufrufen können. Für weitere Informationen oder um diese CONMED Produkte von einem CONMED Kundendienstmitarbeiter zu bestellen hier klicken.
Quick-Links:
CONMED Produktkataloge
Produktbeschwerden