Egal, ob Sie nach einem Sphinkterotom oder einem komplett beschichteten SEMS suchen,
bei CONMED finden Sie ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Produkten für Gallengangeingriffe, die darauf ausgelegt sind,
die klinischen Anforderungen zu erfüllen, sodass Herausforderungen
bewältigt werden können und eine bessere Versorgung möglich ist.
Ein revolutionärer, vollständig beschichteter Gallengangstent mit atraumatischer Verankerungsflügel-Technologie* und einem unübertroffenen Einführsystem.
Das GORE® VIABIL® Vollständig beschichtete SEMS ist das erste vollständig beschichtete SEMS mit Verankerungsflügel-Technologie gegen Migration. In einer wissenschaftlichen Übersichtsanalyse der veröffentlichten Literatur über 663 Patienten wurde eine durchschnittliche Migrationsrate von 0,3 % gegenüber bis zu 13 % beschrieben.1
Eine Plattform für schonende, präzisionskontrollierte Entfaltung
– Nur bei der GORE® VIABIL® Gallengang-
Endoprothese.
Der erste vollständig beschichtete Metallstent mit einem firmeneigenen Pull-Line†-Entfaltungssystem – es liegt auf der Hand, warum die GORE® VIABIL® Gallengang-Endoprothese mit ihrer Zuverlässigkeit unter den vollständig beschichteten, selbstexpandierbaren Metallstents auf dem Markt für die interventionelle Endoskopie eine führende Position einnimmt.
Das nicht-verkürzende Stentdesign verhilft auf Anhieb zu einer akkuraten Platzierung.† GORE® VIABIL® Gallengang-Endoprothesen bieten ein ideales Gleichgewicht aus radialer Festigkeit und Anpassbarkeit.3
Die GORE® VIABIL® Gallengang-Endoprothese weist nach 3, 6 und 12 Monaten eine bessere primäre Durchgängigkeit auf als das führende Mitbewerberprodukt. Eine verbesserte Langzeitdurchgängigkeit kann gleichbedeutend mit einer verbesserten Lebensqualität der Patienten sein.1,2
In den letzten zehn Jahren sind weltweit mehr als 700.000 GORE ePTFE-Stentprodukte† implantiert worden.
Links zu verwandten Lösungen für Gallengangoperationen >>
Kanülierung mit Führungsdraht
ACE™ Gallengang-Führungsdraht
Der NEUE ACE™ Gallengang-Führungsdraht in der kleineren, von Ärzten bevorzugten 0,64-mm-Größe besteht aus einer firmeneigenen Tritonlegierung, die für besondere Steifigkeit und leichte und effiziente Schubfähigkeit sorgt – damit steht eine einfachere Lösung für die Endoskopie mit Führungsdraht-assistierter Kanülierung im pankreatikobiliären Trakt auch unter schwierigen anatomischen Gegebenheiten zur Verfügung.
1Jost B, Pfirrmann CWA, Gerber C. Clinical outcome after structural failure of rotator cuff repairs. J Bone Joint Surg Am 2000; 82:304-14.) 2Barber FA, Burns JP, Deutsch A, Labbé MR, Litchfield RB.. A prospective, randomized evaluation of acellular human dermal matrix augmentation for arthroscopic rotator cuff repair. Arthroscopy. 2012 Jan;28(1):8-15. doi: 10.1016/j.arthro.2011.06.038. Epub 2011 Oct 5. 3Barber, FA, Aziz-Jacobo J. Biomechanical testing of commercially available soft-tissue augmentation materials. Arthroscopy
2009;25:1233-1239. 4Agrawal, V. Healing rates for challenging rotator cuff tears utilizing an acellular human dermal reinforcement graft.Int J Shoulder Surg. 2012 Apr;6(2):36-44. doi: 10.4103/0973-6042.96992. 5Daculsi G, et al., Osteoconductive properties of poly(96L/4D-lactide)/beta-tricalcium phosphate in long term animal model, Biomaterials 2011, doi:10.1016/j.biomaterials.2011.01.033. 6Barber FA, et al., Cyclic Loading Biomechanical Analysis of the Pullout Strengths of Rotator Cuff and Glenoid Anchors: 2013 Update, Arthroscopy 2013; 29:832-844. 7 Daten liegen vor, TR16-787. 8 Daten liegen vor. TR16-219.